Die BERG PlayBase ist mehr als nur ein gewöhnliches Klettergerüst – es ist ein echtes Multitalent für Spaß, Fitness und Entspannung! Ob Schaukeln, Klettern, Trainieren oder Relaxen, die PlayBase bietet dir unzählige Möglichkeiten, deinen Garten in eine Freizeit-Oase zu verwandeln. Aber auch für sportliche Aktivitäten, wie beim Turnen, ist die PlayBase perfekt geeignet, sodass du dich wie ein kleiner Olympionike fühlen kannst.
Olympia und Turnen – hier gibt es viele Veranstaltungen
Turnen ist eine der traditionsreichsten Disziplinen bei den Olympischen Spielen und umfasst mehrere Veranstaltungen, die sowohl männliche als auch weibliche Athleten ansprechen. Hier sind die Hauptkategorien und Veranstaltungen im Turnen bei Olympia:
1. Kunstturnen
Mannschaftswettbewerb
- Männer: Teams aus verschiedenen Nationen treten gegeneinander an.
- Frauen: Ähnlich wie bei den Männern, jedoch mit anderen Disziplinen.
Einzelwettbewerbe
**Männer**:
- Boden
- Pauschenpferd
- Ringe
- Sprung
- Barren
- Reck
**Frauen**:
- Boden
- Sprung
- Schwebebalken
- Stufenbarren
2. Rhythmisches Turnen
Dieser Wettkampf ist ausschließlich für Frauen und beinhaltet folgende Disziplinen:
- Einzel (mit verschiedenen Geräten wie: Reifen, Ball, Band, Keulen und Seil)
- Gruppenwettbewerbe (fünf Mitglieder mit Geräten)
3. Trampolinturnen
Sowohl für Männer als auch für Frauen sind die Wettkämpfe auf dem Trampolin ähnlich strukturiert und beinhalten Einzelwettbewerbe.
4. Sportakrobatik
(wenn auch nicht immer bei Olympischen Spielen vertreten, gelegentlich in anderen Wettbewerben). Es handelt sich dabei um Wettkämpfe, die in Paaren oder Gruppen durchgeführt werden.
Turnen bei Olympia
Die Wettbewerbe beinhalten sowohl Pflichtübungen als auch Kürübungen, bei denen Athleten Punkte für ihre Technik, Schwierigkeit und Ausführung erhalten.
Die Athleten absolvieren ihre Routinen auf verschiedenen Geräten, die spezifische Anforderungen an Kraft, Geschicklichkeit und Gleichgewicht stellen. Die Wertung erfolgt durch eine Jury, die die Leistung nach festgelegten Kriterien bewertet.
Turnen bei den Olympischen Spielen ist oft ein Highlight und zieht ein großes Publikum an, da es sowohl hohe technische Fertigkeiten als auch Kreativität erfordert.
Turnen an der BERG PlayBase – Ein Olympisches Erlebnis
Das Turnen gehört zu den ältesten Sportarten der Welt und ist bekannt für seine Vielfalt an Disziplinen. Warum also nicht auch zu Hause mit Turnen beginnen? Die BERG PlayBase bietet eine ideale Ausstattung, um die grundlegenden Fähigkeiten des Turnens zu erlernen. Du kannst ganz einfach eine Kletterwand, ein Kletternetz oder Turnringe und Trapez an der PlayBase anbringen.
Diese Geräte sind nicht nur perfekt für das körperliche Training, sondern verbessern auch die Koordination, Flexibilität und Kraft der Kinder. Aber auch die PlayBase selbst bietet an Ihrem Gestänge mit Monkeybars und Reck bzw. Leiter an den Seiten viele Turnmöglichkeiten und Spaß für Klein und Groß.
Turnübungen am Klettergerüst
Hier sind einige Turnübungen, die Kinder an einem Klettergerüst im Garten mit verschiedenen Geräten wie Schaukel, Trapez, Ringen, Monkeybars, Reck, Leiter, Kletternetz und Kletterwand ausführen können:
1. **Schaukel**
- **Schaukel-Hüpf:** Kinder schwingen und versuchen, beim höchsten Punkt der Schaukel abzuspringen und wieder sicher zu landen.
- **Füße Anheben:** Kinder schwingen und heben ihre Füße so hoch wie möglich, um das Gleichgewicht zu trainieren.
2. **Trapez**
- **Hängende Übungen:** Kinder halten sich am Trapez fest und versuchen, mit den Beinen zu schwingen und verschiedene Haltungswechsel (z.B. „L-Sitz“) auszuprobieren.
- **Drehungen:** In der Luft drehen und versuchen, die Richtung zu wechseln, während sie sich am Trapez festhalten.
3. **Ringe**
- **Kraftübungen:** Kinder ziehen sich an den Ringen hoch und halten die Position für ein paar Sekunden.
- **Schwingen:** An den Ringen schwingen und dabei versuchen, die Beine zu heben und in verschiedene Positionen (z.B. „Hängendes Rad“) zu bewegen.
4. **Monkeybars**
- **Kletterwettbewerb:** Wer schafft es am schnellsten, die Monkeybars zu überwinden?
- **Hängendes Beinschwingen:** An den Monkeybars hängen und die Beine vor und zurück schwingen.
5. **Reck**
- **Krafttraining:** Klimmzüge oder einfaches Hängen, um die Griffkraft zu trainieren.
- **Drehungen:** Versuchen, sich am Reck zu drehen, entweder mit den Füßen oder durch Hängendurchschwingen.
6. **Leiter**
- **Kletterübungen:** Schnell und sicher die Leiter hoch- und runterklettern.
- **Gleichgewicht:** Auf der Leiter balancieren, indem sie sich nur mit einem Fuß auf die Sprossen stellen.
7. **Kletternetz**
- **Klettern:** Hochklettern und versuchen, verschiedene Positionen zu finden, während sie klettern.
- **Krabbeln:** Unter dem Kletternetz hindurch krabbeln als Teil eines kleinen Parcours.
8. **Kletterwand**
- **Kletterwettbewerb:** Wer kann am schnellsten die Kletterwand hochklettern?
- **Greifen in verschiedenen Höhen:** Kinder üben das Greifen und das Erreichen von verschiedenen Griffen, um ihre Koordination zu verbessern.
Sicherheitshinweise
- Stellen Sie sicher, dass die Geräte sicher und stabil sind.
- Beaufsichtigen Sie die Kinder während der Übungen, um Verletzungen zu verhindern.
- Achten Sie darauf, dass die Kinder bequeme und sichere Kleidung tragen.
Viel Spaß beim Turnen, Klettern, Spaß haben und bei der BERG PlayBase Olympiade!
Training im Turnverein
Wer weiterkommen möchte in Sachen Turnsport, der sollte sich auch nach einem passenden Verein umsehen. Doch was macht das Turnen in einem Verein so besonders? In einem Turnverein lernen Kinder in einer Gemeinschaft, die sie motiviert und unterstützt.
Die Trainer bringen nicht nur die richtigen Techniken bei, sondern sorgen auch dafür, dass der Spaß nicht zu kurz kommt. Zudem können die Kinder durch verschiedene Übungen und Wettkämpfe ihren eigenen Fortschritt sehen – ein Anreiz, den viele Kinder brauchen, um dranzubleiben.
Turnen zuhause – das Training wird in den Garten verlegt
Die BERG PlayBase bringt dieses Gemeinschaftsgefühl perfekt auch nach Hause. Hier können Kinder zusammen spielen, trainieren und vor allem Spaß haben. Sie können das Turnen und die vielfältigen Möglichkeiten des Geräts nutzen, um ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten weiterzuentwickeln.
Fitness und Entspannung
Nach einem anstrengenden Trainingstag in der PlayBase gibt es nichts Besseres, als in der Hängematte zu entspannen. Nach dem Sport oder Spiel können sich die Kinder und auch Erwachsene in die Hängematte legen und den Tag gemütlich ausklingen lassen.
Die BERG PlayBase verwandelt sich dann von einer Kraftmaschine in eine Ruheoase – ein echtes Highlight für jede Familie.
BERG PlayBase in Burgthann testen
Das Beste an der BERG PlayBase? Du kannst sie selbst ausprobieren! Bei TRAMPOLIN PROFI in 90559 Burgthann bei Nürnberg kannst du die PlayBase kostenlos am Firmensitz testen. Überzeuge dich selbst von der Vielseitigkeit dieses Spiel- und Sportgeräts.
Auch wenn du nicht vor Ort im Geschäft sein kannst, kannst du bequem von zu Hause aus online einkaufen. Der Versand ist kostenlos und kommt direkt zu dir nach Hause.
Fazit
Die BERG PlayBase bietet eine fantastische Möglichkeit für Kinder und Erwachsene, aktiv zu bleiben, gemeinsam zu spielen und zu trainieren. Egal, ob du lieber eine Runde turnst oder einfach nur entspannen möchtest – die PlayBase hat alles, was du brauchst.
Lass deine Kinder die Freude am Turnen entdecken und bring dir das Olympische Gefühl nach Hause!
Weitere BLOG Beiträge, die Sie interessieren könnten
Kundenstimmen: Was das BERG PlayBase Klettergerüst alles kann (trampolin-profi.de)
Der große BERG PlayBase Zubehör Test (trampolin-profi.de)
So bauen Sie die BERG PlayBase auf – RATGEBER – Trampolin-Profi.de Blog
Test PlayBase von BERG – Review eines Familienvaters (trampolin-profi.de)
Den Garten für Teenager spannend ausstatten (trampolin-profi.de)
Olympiade 2024 in Paris: Ideen für Familien-Olympiade (spiel-preis.de)